Hallenrunde 2023/24

In dieser Hallenrunde sind für den TCW zwei Teams am Start. Einmal die Herren 40 deren Aktivitäten durch drücken des roten Buttoms sichtbar werden und die Herren der TSG Önsbach/Wagshurst wo das Tableau durch drücken des blauen Buttoms sichtbar wird. Die Heimspiele  beider Teams werden in der Halle in Achern bestritten.

Das erste Spiel führte die Herren nach Goldscheuer wo die TSG Willstätt/Kehl der Gastgeber war. Auf Position 1 spielte Julian Haas ein sehr kämpferisches und spannendes Match und konnte sich am Schluss nach gewonnenem Matchtiebreak (MTB) mit dem Sieg belohnen (6:7,6:2,10:7). Auf Position 2 durfte Benjamin Klumpp sein Spiel bestreiten. Benjamin spielte gut mit, konnte aber in den entscheidenden Situationen nicht die Punkte für sich verbuchen. Somit leider eine Niederlage (1:6,2:6). An Position 3 durfte Volker Lorenz sein Glück versuchen. Kurz formuliert der Gegner war einfach eine Klasse besser (2:6,1:6). Das vierte Einzel wurde von Chris Gerhardt bestritten. Chris zeigte eine sehr couragierte Leistung und konnte somit den Sieg einfahren (6:4,6:4). Somit stand es nach den Einzeln 2:2 unentschieden. Nach Ausarbeitung eines Matchplans wurden die Doppel gespielt. Benjamin und Volker spielten das Doppel Nr. 1. Nach gewonnenem ersten Satz und verlorenem Zweitem musste der MTB die Entscheidung bringen. Hier hatten die Gegner die bessere Ausdauer und gewannen das Match (6:3,2:6,4:10). Julian und Chris machten es im 2. Doppel gerade umgekehrt. Der erste Satz wurde verloren, der Zweite wurde gewonnen. Im MTB waren dann die Gegner den Tick besser und somit leider auch die Niederlage (6:7,6:2,4:10). Damit wurde das Spiel mit 2:4 verloren.

Das Lokalderby gegen die Mannschaft aus Renchen stand an. Steffen Hund zeigte wohl eines seiner besten Spiele und konnte sich gegen den deutlich besser eingestuften Julian Bühler fast mit einem Sieg belohnen (3:6, 7:6, 6:10). Julian Haas musste gegen einen Gegner ran, der bisher alle Spiele gegen uns gewonnen hat. Er konnte den „Fluch“ zum Glück beenden. Julian zeigte eine durchweg solide und mutige Leistung, die mit einem Sieg belohnt wurde (6:2, 2:6, 10:8). Volker Lorenz brachte mit seiner sichern Spielweise seinen Gegner zum Verzweifeln. Er konnte somit die doch recht ausgeglichenen Partie für sich entscheiden (6:3, 7:5). Max Stiefel rundete das gute Einzelergebnis mit einem souveränen Sieg ab (6:3, 6:3). Somit würde ein Doppelerfolg für den Gesamtsieg ausreichen. Steffen und Chris schafften dies jedoch leider nicht. Es war schlussendlich eine deutliche Niederlage (1:6, 0:6). Somit mussten es Benny und Volker richten. Es entwickelte sich eine interessante Partie, die durch die Spannung lebte. Um 0:20, wurde dann der erste Matchball der TSG verwandelt (7:5, 6:4). Die Freude über den ersten Sieg in diesem Kalenderjahr war dementsprechend groß.